Brandenburg 21 - Verein zur nachhaltigen Lokal- und Regionalentwicklung im Land Brandenburg e.V.

Redaktion: Marion Piek, Katja Neugebauer, Katharina Herrmann

Lindenstr. 34
14467 Potsdam

E-Mail:
www.nachhaltig-in-brandenburg.de

Öffnungszeiten:

Terminvereinbarung auf Anfrage

Brandenburg 21 Verein zur nachhaltigen Lokal- und Regionalentwicklung im Land Brandenburg
Brandenburg 21 Verein zur nachhaltigen Lokal- und Regionalentwicklung im Land Brandenburg

Logo Portal

 

  • Angebote zum Mitmachen
  • Wissenswertes über Nachhaltigkeit und die Umsetzung der Agenda 2030 im Land Brandenburg
  • Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungsinformationen, auch auf unserem Twitteraccount

  • Informationen über Initiativen und Projekte, die eine nachhaltige Entwicklung in Brandenburg mit Leben erfüllen,
  • Materialien und Links, die zu interessanten Webseiten aus Brandenburg und anderen Bundesländern führen

 


Veranstaltungen


10.06.​2024
15:00 Uhr bis Uhr
Quelle: Pixabay
BULEplus Werkstattgespräch: Kommunale Energiewende gemeinsam gestalten. Impulse aus der Praxis.
Welche Möglichkeiten und Potenziale gibt es für die Nutzung von erneuerbaren Energien auf dem ... [mehr]
 
12.06.​2024
17:00 Uhr bis Uhr
Zukunftsdialog mit Minister Axel Vogel
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zukunftsdialog mit Minister Axel Vogel" wird diesmal in ... [mehr]
 
12.06.​2024 bis
13.06.​2024
7. RENN.mitte Jahrestagung "Biodiversität, Klimaanpassung und gesellschaftlicher Zusammenhalt: gemeinsam - gerecht - gehalten"
Vielfalt macht stark! Die 7. Jahrestagung von RENN.mitte am 12. und 13. Juni in Erfurt widmet sich ... [mehr]
 
13.06.​2024 bis
14.06.​2024
10:00 Uhr
Mitmachkonferenz "Beteiligungsprozesse als Motor des Wandels und der Demokratie"
Die Mitmachkonferenz "Beteiligungsprozesse als Motor des Wandels und der Demokratie" ist die erste ... [mehr]
 
20.06.​2024
10:00 Uhr bis Uhr
Agroforst-Exkursion
Der Verein "Äpfel und Konsorten" lädt in Kooperation mit dem Deutschen Verband für ... [mehr]
 
24.06.​2024
17:30 Uhr bis Uhr
Quelle: Pixabay
Neue Workshopreihe "Initiative Mensa AG"
Impulsvortrag und Erfahrungsaustausch "In drei Schritten zur Mensa-AG" Die neue Workshopreihe ... [mehr]
 
24.06.​2024 bis
25.06.​2024
Quelle: BHU
Bundeskongress Heimat 2024 "Zeichen von Krieg und Frieden"
Erinnerungen und Gedenken an die Kriege der vergangenen Jahrzehnte und Jahrhunderte und damit ... [mehr]
 
27.06.​2024 bis
30.06.​2024
13:00 Uhr
CREATE Convention 2024
Mit innerer Stärke für ein starkes Aussen – gemeinsam für den sozial-ökologischen Wandel ... [mehr]
 
12.07.​2024
14:30 Uhr bis Uhr
Quelle: Organisation Genossenschaftsforun e. V.
Potsdamer Genossenschaftstag 2024
Der diesjährige Potsdamer Genossenschaftstag steht unter dem Motto: „Potsdam braucht mehr ... [mehr]
 
12.07.​2024
14:30 Uhr bis Uhr
Methodentag BNE 2024: "Lasst die Spiele beginnen! - Spielpädagogik in der Klimabildung"
Der diesjährige Methodentag BNE widmet sich spielpädagogische Ansätze in der Klimabildung. Der ... [mehr]
 
19.08.​2024 bis
23.08.​2024
14:00 Uhr bis Uhr
Copyright: Bildungshaus Villa Fohrde
Seminar: Klima. Gerecht? Für alle!
Die Klimakrise ist da und trifft uns alle. Aber sind wir alle gleich betroffen? Nein! Und ... [mehr]
 
06.09.​2024 bis
07.09.​2024
18:00 Uhr
Earth Night - Licht aus! Für eine ganze Nacht
Die Earth Night ist eine jährlich im September stattfindende Aktion zum Umwelt- und Naturschutz, ... [mehr]
 
13.09.​2024 bis
22.09.​2024
Logo
Open-Air Wanderausstellung "Toleranzräume Brandenburg"
Die Open-Air-Wanderausstellung „Toleranzräume Brandenburg" möchte ein breites Bewusstsein für ... [mehr]
 
19.09.​2024
12:00 Uhr bis Uhr
Quelle: Dahme Innovation
Konferenz "Nachhaltig Wirtschaften"
Am 19. September 2024 veranstalten die Netzwerkpartner dahme_innovation und Tesla erstmals die ... [mehr]
 
28.09.​2024
Quelle: https://veranstaltungen-wieloch.de
Markt der Nachhaltigkeit Lübbenau
Auch in diesem Jahr wird wieder Markt der Nachhaltigkeit in Lübbenau stattfinden. Anbieter für ... [mehr]
 
30.09.​2024
09:00 Uhr bis Uhr
Save the date: "Nachhaltige Kommunen in Brandenburg 2024: Wie weiter?"
Die AG nachhaltige Kommunen der Brandenburger Nachhaltigkeitsplattform wird hier Anfang Mai das vorläufige Programm veröffentlichen. Die Veranstaltung wird teilweise im Hybridformat stattfinden.Rückfragen gerne bei Marion Piek, Moderatorin AG ... [mehr]
 
07.10.​2024
Quelle: Servicestelle BNE Brandenburg
BNE-Weiterbildung "Vier Plus"
Die berufsbegleitende Weiterbildung "Vier Plus", die sich aus vier Modulen zusammensetzt, richtet ... [mehr]
 

Fotoalben


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
03.07.2008: